European Federal Reserve, Kommentar zur EZB-Zinssenkung von Stephan Balling

Frankfurt (ots) – Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, ist falsch. Sie zeugt von gefährlichen Vorstellungen über Aufgabe und Möglichkeiten einer Zentralbank. Um Missverständnissen vorzubeugen: Das liegt nicht daran, dass der neue EZB-Präsident Mario Draghi Italiener ist. Es...

Italienische Kreditkosten stark gestiegen

Rom (dapd). Italiens Kreditkosten sind am Mittwoch erneut stark angestiegen. Die Zinsen für zehnjährigen Staatsanleihen kletterten auf dem Zweitmarkt auf 6,19 Prozent. Damit lagen sie 434 Punkte höher als die als sicherste Staatsanleihe gehandelte deutsche Bundesanleihe.Finanzminister Giulio Tremonti berief unterdessen nach Angaben seines Ministeriums ein...

Australische Notenbank senkt Leitzins

Sydney (dapd). Die australische Zentralbank hat zur Ankurbelung der Wirtschaft erstmals seit mehr als zwei Jahren den Leitzins gesenkt. Die Herabsetzung um einen Viertelprozentpunkt auf 4,5 Prozent war von Experten erwartet worden. Es ist die erste Leitzinssenkung in Australien seit April 2009. Als Grund für...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder)) zu Koalitionsgesprächen:

Frankfurt/Oder (ots) – Der gestrige Koalitionsgipfel kam für wirkliche Einigungen noch zu früh. Das neue Reizthema Mindestlohn hat die Union noch nicht einmal mit sich selber ausdiskutiert; und beim älteren Reizthema Pkw-Maut ist weiterhin keine Annäherung in Sicht. Ebenso wenig bei den Vorschlägen für eine...

Klare Position

Berlin (dapd). Der Wirtschaftsflügel der Union stellt sich gegen den Vorstoß der CDU-Arbeitnehmerschaft für einen Mindestlohn. Die Lohnfindung sei Aufgabe von Gewerkschaften und Arbeitgebern, nicht des Staates, sagte der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT), Josef Schlarmann, am Dienstag in Berlin. Dies sei...

Tausende feiern Halloween-Parade in New York

New York (dapd). Mit Gruselkostümen, Musik und Tänzen haben tausende Menschen in New York die traditionelle Halloween-Parade gefeiert. Dem Marsch schlossen sich am Montagabend auch etwa 200 Demonstranten der Bewegung „Occupy Wall Street“ an. Sie trugen Plakate mit Aufschriften wie „Stoppt die Vampir-Wirtschaft“ bei sich.©...

Schäuble: Fehlbuchung bei Pleitebank HRE war „Missverständnis“

Die milliardenschwere Fehlbuchung bei der verstaatlichten Bank Hypo Real Estate (HRE) war nach Angaben von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ein „Missverständnis“. Hintergrund der Panne sei, dass bei der Übertragung von Buchungsdaten von der HRE an deren „Bad Bank“, die FMS Wertmanagement, Aktiva und Passiva nicht...

Maschinenbauer GEA steigert Umsatz und Gewinn

Düsseldorf (dapd). Der Düsseldorfer Maschinenbauer GEA hat mit seinem Wachstumskurs die Erwartungen im dritten Quartal übertroffen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,2 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die operative Marge lag bei über zehn Prozent, so...

Deutsche Unternehmen greifen vergleichsweise selten zu Schmiergeld

Berlin (dapd). Deutsche Unternehmen greifen in ihrem Auslandsgeschäft vergleichsweise selten zum Mittel der Bestechung. Das geht aus einer internationalen Erhebung der Antikorruptionsorganisation Transparency International hervor, die am Mittwoch in Berlin veröffentlicht wurde. Deutschland steht wie im vorangegangenen Bestechungszahlerindex aus dem Jahr 2008 auf Platz 4...

Weniger Arbeitslose im Oktober dank Herbstbelebung

Nürnberg/Berlin (dapd). Trotz Euro-Schuldenkrise und befürchteter Rezession hat sich der Arbeitsmarkt in Oktober weiter entspannt. Im Zuge der anhaltenden Herbstbelebung waren mit 2,737 Millionen Menschen um 59.000 weniger arbeitslos gemeldet als vor einem Monat und um 204.000 weniger als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur...

Seiten:1234567...188»