Gemeinden fürchten das Aus der Militär-Standorte

Bald will Verteidigungsminister de Maizière verkünden, welche Standorte geschlossen werden. Gemeinden fürchten wirtschaftliche Einbußen und Probleme mit brachliegenden Flächen.Verteidigungsminister Thomas de Maizière lässt sie alle zappeln. Bis zum 26.Oktober. Alle stehen auf dem Prüfstand – sämtliche rund 400 Bundeswehrstandorte in Deutschland. Zwischen Oberammergau und Flensburg...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Occupy Wall Street/Demonstrationen

Regensburg (ots) – Am vergangenen Wochenende hat der Unmut einmal mehr den Weg auf die Straßen gefunden – diesmal allerdings nicht nur auf die Straßen der US-Großstädte. Auch in Deutschland sind tausende dem Vorbild der „Occupy Wall Street“-Bewegung gefolgt und haben ihrem Unmut Luft gemacht....

Neue OZ: Kommentar zu Euro – / Wirtschaftskrise

Osnabrück (ots) – Entlarvend Es hörte sich so schön an: Wir retten Griechenland und den Euro, gaben Regierungen als Parole aus. Doch ist das nur die halbe Wahrheit. Schaut man genauer hin, dann sieht man: In vielen Fällen geht es zugleich um massive Interessen von...

Kommentar zu Euro – / Wirtschaftskrise

Osnabrück (ots) – Entlarvend Es hörte sich so schön an: Wir retten Griechenland und den Euro, gaben Regierungen als Parole aus. Doch ist das nur die halbe Wahrheit. Schaut man genauer hin, dann sieht man: In vielen Fällen geht es zugleich um massive Interessen von...

Merkel und Obama tauschen sich über Entwicklung der Eurokrise aus

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und US-Präsident Barack Obama haben sich nach Angaben der Bundesregierung in einem Telefonat über die jüngsten Entwicklungen in der Eurokrise ausgetauscht. Die beiden Politiker hätten in ihrem Gespräch am Freitag „erneut bekräftigt“, dass sich beide Länder „eng abstimmen werden, um die...

Warum Deutsche den Spott der Griechen erleiden

Griechische Karikaturisten haben derzeit Hochsaison – doch viele haben durch scharfe Kritik ihren Job verloren. Auch Deutsche stehen im Visier der Zeichner.Die griechische Wirtschaft als „Titanic“, die Regierungsspitze als Clowns, die von Roboterpolizisten vor dem Mob geschützt werden, oder arme Griechen, die von fetten Katzen...

Philippinen kurbeln Wirtschaft mit Ausgabenpaket an

Manila (dapd). Die Philippinen wollen sich mit einem Milliarden schweren Ausgabenpaket gegen die Auswirkungen einer weltweiten Finanzkrise wappnen. Präsident Benigno Aquino kündigte am Mittwoch zusätzliche Investitionen und Finanzhilfen von 72 Milliarden Peso (1,21 Milliarden Euro) an, die die Wirtschaft des Landes ankurbeln sollen. Das Geld...

EANS-Adhoc: MEDION AG / Jahresprognose 2011

Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Unternehmen/Jahresprognose 2011 19.10.2011 MEDION AG: Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG Essen, 19. Oktober 2011 – Mit Vorlage des Halbjahresberichts der MEDION AG am...

MEDIENTAGE MÜNCHEN 2011 vom 19. bis 21. Oktober Eröffnung und Mediengipfel Mobile – Local – Social: Regulierung quo vadis?

München (ots) – Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Marcel Huber, hat zum Auftakt der MEDIENTAGE MÜNCHEN dazu aufgefordert, die deutsche Medienregulierung an die veränderten Rahmenbedingungen des Online-Zeitalters anzupassen. Vor allem das Medienkonzentrationsrecht müsse modernisiert und von seiner starken Fixierung auf TV-Einschaltquoten gelöst werden....

39 Kriegsopfer aus Libyen in Deutschland eingetroffen

Köln/Bonn (dapd). Deutschland übt aktive Solidarität mit dem libyschen Volk: 39 Kriegsopfer aus dem nordafrikanischen Land sind am Dienstag zur medizinischen Behandlung in Deutschland eingetroffen. Eine Bundeswehrmaschine mit den Verletzten an Bord landete am Nachmittag auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn. Die Verwundeten wurden...

Seiten:1234567...273»